Am ersten Tag wanderten wir nach unserer turbulenten Zugfahrt durch einen kleinen Teil Dresdens, erfuhren ein paar Fakten über die besuchten Sehenswürdigkeiten von unseren Klassenkameraden, bestiegen am Ende der Wanderung die Frauenkirche, die uns einen wunderschönen Ausblick genießen ließ, und aßen in der „Burgerei“, einem Burgerrestaurant am Dresdner Marktplatz zu Abend....

Der Muttertag wird jedes Jahr an verschiedenen Tagen gefeiert, abhängig von der Region. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird der Muttertag jedoch am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Im Jahr 2023 fällt der Muttertag somit auf den 14. Mai. In anderen Ländern gibt es jedoch unterschiedliche Termine zur Ehrung der Mütter. Unsere DaZ-Klasse und SchülerInnen, die einfach Lust darauf hatten, haben Herzen für ihre Mütter gebastelt und sich auf die Suche nach diesen unterschiedlichen Terminen begeben. Welche Termine das sind, könnt ihr gerne selbst herausfinden. Auflösungen kommen nächste Woche.

Deutschland:

Ukraine:

Ungarn:

Belgien:

England:

Polen:

Südkorea:

Frankreich:

Armenien:

Mongolei:

„Sich aus dem Staub machen“ oder „Ein Brett vor dem Kopf haben“ – Redewendungen, die uns im Alltag immer wieder begegnen und aus einer Zeit stammen, die mehrere hundert Jahre hinter uns liegt.

Eine Woche lang haben wir aus der Klassenstufe 7 die Epoche des Mittelalters genauer unter die Lupe genommen