Schule legt den Grundstein für den Berufsweg

Das bedeutet für uns:

  • Wissen um eigene Fähigkeiten, Stärken und Interessen bewusst machen
  • Auseinandersetzung mit Tätigkeiten in realen, wirtschaftlichen und ökonomischen Situationen für die Schüler/ innen
  • Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder kennen lernen
  • bewusste Entscheidung für eine nach der Schulzeit anschließende Perspektive treffen
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen und erworbenen Fähigkeiten/ Kompetenzen während der Schulzeit (Führung des Berufswahlpasses)
  • Praxislernen in allen Klassenstufen ist die Berufsorientierung und Grundlage für den erfolgreichen Übergang Schule - Arbeitswelt